Die Welt des Infratech

Eine Gesellschaft

von morgen

Auf die VDL-Weise:

EMISSIONSFREI UND LEISE

Bei der VDL Groep setzen wir uns für die Lebensqualität, die Nachhaltigkeit und den Zusammenhalt der Gesellschaft ein. Um das zu erreichen, müssen wir einen emissionsfreien Verkehr, die Reduzierung der Lärmbelastung und eine lokale und nachhaltige Nahrungsmittelproduktion fördern. Auch in diesen Bereichen will VDL seiner Vorreiterrolle gerecht werden.

Unser Ziel ist eine klimaneutrale, emissionsfreie Infrastruktur mit möglichst geringer Lärmbelastung. Wir entwickeln intelligente Lichtmasten und Kommunikationssäulen, Buswartehäuschen, Straßenmobiliar, Fahrradabstellanlagen und eine innovative Ladeinfrastruktur. Wir verbinden unsere Fahrzeuge mit automatisierten Wartungs- und Verkehrsleitsystemen und sind in allen Teilbereichen der Mobilität aktiv. Wir entwerfen emissionsfreie Fahrzeuge, die Daten erfassen können. Wir entwickeln intelligentere Verkehrsschilder, die online miteinander verbunden sind und so die Kommunikation beschleunigen, die Sicherheit erhöhen und zur Nachhaltigkeit beitragen. Wir begrüßen die grenzenlosen Möglichkeiten und sind stolz darauf, dass wir zur einer nachhaltigeren Gesellschaft beitragen können.

Mehr lesen
Mehr lesen

Die welt des Infratech

Fakten & Zahlen

Antenna structures created
+
Bus shelters
+
garbage trucks with our lift system
+
Unterkunft pro Tag

Innovation und Zusammenarbeit

EINFÜHRUNG DES VDL SMART POLE

Mit der Entwicklung und Produktion innovativer intelligenter Masten ist die VDL Groep Initiator eines neuen internationalen Ökosystems. Diese Kooperation kommt auf sozial verantwortliche und intelligente Weise der steigenden Nachfrage nach Lade- und Monitoringinfrastruktur und dem Wunsch nach Ökologisierung des öffentlichen Raums entgegen. Der intelligente Mast von VDL wird in mehreren Ausführungen angeboten und kann mit verschiedenen Konnektivitätsoptionen unterschiedlicher Hersteller ausgestattet werden. Dies bietet den Kunden maximale Flexibilität.

Aufgrund der VDL-Philosophie „Strength through cooperation“ wurden die Masten bewusst so entworfen, dass die gewünschten Funktionalitäten von verschiedenen Herstellern geliefert werden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Masten auch nachträglich noch um neue Konnektivitätsoptionen und andere Innovationen erweitert werden können. So können sie flexibel mit dem „intelligenten öffentlichen Raum“ der Zukunft mitwachsen. Die VDL Groep wird als größter Mast- und Säulenhersteller der Niederlande den intelligenten Mast entwickeln und produzieren.

Mehr lesen
Mehr lesen

Flexibel und grün

Die modulare Wohnungsbauinitiative NDW21 von VDL De Meeuw

VDL De Meeuw ist ein Hersteller und Anbieter von flexiblem Wohnraum. Das Unternehmen stellt Nutz- und Wohngebäude her, die anpassungsfähig und umzugsfähig sind.

Das NDW21-Projekt von VDL De Meeuw ist eine innovative und nachhaltige Wohnungsbauinitiative in Nimwegen. Im Rahmen dieses Projekts werden 489 modulare Häuser am Nieuwe Dukenburgseweg gebaut. Diese Häuser sollen flexibel und umweltfreundlich sein und zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen. VDL De Meeuw hat bei der Realisierung dieses Projekts mit vier Wohnungsbaugesellschaften - Talis, Woonwaarts, SSH& und Portaal - und der Gemeinde Nimwegen zusammengearbeitet. Die modularen Häuser bieten eine moderne und nachhaltige Wohnlösung und zeigen das Engagement von VDL De Meeuw für Innovation und Umweltverantwortung.

Äußerlich sehen modulare Gebäude genauso aus wie herkömmliche Gebäude. Man kann sie nicht wirklich unterscheiden. Immer mehr Architekten interessieren sich für den flexiblen Wohnungsbau von VDL De Meeuw. Flexibler Wohnraum und herkömmliche Gebäude müssen denselben Regeln entsprechen, die in der Bauverordnung Umwelt (Bbl) festgelegt sind. Dadurch wird sichergestellt, dass flexible Wohnlösungen wie NDW21 die höchsten Umwelt- und Sicherheitsstandards erfüllen und gleichzeitig eine Kreislaufwirtschaft unterstützen.